Chemische Nomenklatur |Hackaday

2022-05-14 05:26:16 By : Mr. Mike Wang

Ein Blick auf die Zutatenliste einiger beliebter verarbeiteter Lebensmittel wird einen verwirrten Ausdruck auf dem Gesicht des typischen Hackers hervorrufen.Tricalciumphosphat, Thiaminmononitrat, Zinkproteinat, Pyridoxinhydrochlorid … wer zum Teufel kommt eigentlich auf diese Namen?Es stellt sich heraus, dass der Wahnsinn chemischer Namensstrukturen Methode hat.Einige von ihnen sind bekannt, wie Natriumchlorid (NaCl) und Wasserstoffperoxid (H2O2).Andere… nicht so sehr.In den Anfangsjahren der Chemie wurden chemische Substanzen nach ihrem Aussehen, ihrer Wirkung und ihrer Verwendung benannt.Backpulver, Lachgas und Ameisensäure (Ameisensäure ist lateinisch für Ameise und verantwortlich für den Stich bei einem Ameisenbiss), um nur einige zu nennen.Da im Laufe der Zeit immer mehr chemische Substanzen entdeckt wurden, war eine strukturiertere Namenskonvention erforderlich.Heute sind die oben genannten als Natriumbicarbonat (NaHCO3), Distickstoffmonoxid (N2O) bzw. eine Art von Carbonsäure (R – COOH, denken Sie an das „R“ als Variable) bekannt.Im heutigen Artikel werden wir über diese Namensstruktur sprechen, damit Sie das nächste Mal, wenn Sie die Rückseite einer Suppendose bewundern, nicht so verwirrt aussehen.Wir werden auch einige gängige Definitionen behandeln, mit denen auch jeder Biohacker-Neuling vertraut sein sollte.Chemische Verbindungen entstehen, wenn zwei oder mehr Atome aneinander haften.Eine Möglichkeit, dies zu tun, wird als Ionenbindung bezeichnet.Es tritt auf, wenn es einen Ladungsunterschied zwischen den Atomen gibt, und sollte dem Hacker vertraut sein, da es sich um eine positive und eine negative Ladung handelt.Atome sind normalerweise neutral, mit einer ausgewogenen Anzahl von negativ geladenen Elektronen und positiv geladenen Protonen.Viele können jedoch leicht aufgeladen werden, indem sie ein oder mehrere Elektronen gewinnen oder verlieren.Wenn dies geschieht, wird das Atom als Ion bezeichnet.Wenn es positiv geladen ist, nennen wir es ein Kation.Wenn es negativ geladen ist, nennen wir es ein Anion.Atome in den ersten drei Gruppen des Periodensystems neigen dazu, Kationen zu bilden, weil sie wenige Valenzelektronen haben, wodurch sie leicht zu entfernen sind.Ein Natriumkation wird einfach als Natriumion bezeichnet.Für diese Gruppen ist keine Namensänderung erforderlich, da ihre Gebühr fast immer dieselbe ist wie ihre Gruppennummer.Bei den Gruppen 4 bis 7 ist das etwas anders. Diese Atome neigen dazu, Anionen zu bilden, weil ihre Valenzschalen fast voll sind.Sie werden gerne ein Elektron stehlen, um mit ihrem nächsten Edelgas isoelektronisch zu werden – der stabilste Zustand, der möglich ist.Wenn ein Atom zu einem Anion wird, werden die Buchstaben „ide“ an das Ende angehängt.Schauen wir uns ein Beispiel an – Natriumchlorid.Das Natriumatom verliert sein einzelnes Valenzelektron und das Chloratom nimmt es gerne auf.Dabei entstehen zwei Ionen – ein Natriumkation und ein Chloranion.Da sie nun unterschiedliche Ladungen haben, haften sie zu einer ionischen Bindung zusammen.Das Natriumatom wird immer noch „Natrium“ genannt, aber das Chloratom wird zu „Chlorid“.Die meisten ionischen Verbindungen sind binär.Der Kationenname kommt zuerst, gefolgt vom Anionennamen.Weitere Beispiele sind Natriumbromid (NaBr), Calciumfluorid (CaF2), Lithiumnitrid (Li3N) … Sie verstehen schon.Bei der Ionenbindung hatten wir es mit dem Abgeben und Aufnehmen von Elektronen und dem Bilden von Ionen zu tun.Atome können auch Elektronen miteinander teilen.Wenn sie dies tun, nennen wir es kovalente Bindung.Die meisten kovalenten Bindungen treten zwischen Nichtmetallen auf, und das Ergebnis wird als molekulare Verbindung bezeichnet.Die Namenskonvention ist ähnlich wie bei ionischen Verbindungen.Der erste Teil des Namens ist das erste Atom in der Formel.Dem zweiten Atom in der Formel wird am Ende das „ide“ hinzugefügt.Beispielsweise wird HCl als Chlorwasserstoff bezeichnet.Es ist sehr üblich, dass ein Elementpaar über kovalente Bindungen unterschiedliche binäre Verbindungen bildet.In diesem Fall werden griechische Präfixe verwendet, um die Anzahl der Atome anzugeben.Denken Sie daran, dass die griechischen Präfixe mono (1), di (2), tri (3), tetra (4), penta (5) und so weiter sind.Die Formel CO2 würde also Kohlendioxid heißen.Traditionell wird das Mono-Präfix vom ersten Atom weggelassen, wenn es nur eines gibt.Aber es gelten die gleichen Regeln, wenn es mehr als eine gibt.Zum Beispiel würde N2O5 als Distickstoffpentoxid bezeichnet.Wie die meisten von Ihnen bereits wissen, sind organische Verbindungen etwas Besonderes.Es überrascht nicht, dass sie ihre eigene spezielle Nomenklatur haben, die wir kurz behandeln werden.Organische Verbindungen sind Verbindungen, die Wasserstoff und Kohlenstoff enthalten.Wenn die Verbindung ausschließlich aus Wasserstoff und Kohlenstoff besteht, werden sie als Kohlenwasserstoffe bezeichnet.Die einfachsten davon sind als Alkane bekannt, wobei ihr Name von der Anzahl der Kohlenstoffatome im Molekül abhängt.Säuren sind Substanzen, die beim Auflösen in Wasser Wasserstoffionen erzeugen.Vielleicht ist Ihnen das obige Beispiel von HCl als Chlorwasserstoff aufgefallen.Und das ist richtig.Erst wenn es in Wasser gelöst wird, wird es zu Salzsäure.Per Definition benötigen Säuren mindestens ein ionisierbares Wasserstoffatom.Um eine Säure zu benennen, entfernen wir das „gen“ vom Wasserstoff und ersetzen das „ide“ des Nebenelements durch „ic“.Einige Beispiele sind Flusssäure (HF, wahrscheinlich die schlimmste Säure, der Sie wahrscheinlich begegnen werden) und Bromwasserstoffsäure (HBr).Dieser Artikel hat nur an der Oberfläche der chemischen Nomenklatur gekratzt, sollte Ihnen aber einen guten Einstieg in das Thema und hoffentlich einen verständnisvollen Blick geben, wenn Sie das nächste Mal die Zutaten Ihrer bevorzugten verarbeiteten Lebensmittel lesen.Die gefährlichste Chemikalie da draußen!Schau es dir an, ich scherze nicht!!Es ist brutal, Tod durch Einatmen, trockene gasförmige Phase reißt die Haut ab, feste Phase kann ein Schiff versenken, hässliches Zeug.Ja, gute Substanz für Serienmörder, sehr nützlich, um das Opfer darin zu versenken.Sofort verfügbar für den täglichen Gebrauch…Nicht nur das, die Kontaminationsgrade sind endemisch, sie wurden in den Küchen und Badezimmern von 99,99999 % der amerikanischen Familien gefunden.Wie gehen die 0,00001 % der amerikanischen Familien dann mit den festen Abfallnebenprodukten um?Ich kann nur von einer wahrscheinlichen Filmreferenz zu diesem Thema sprechen.„Geschichte der Welt Teil 1“ Umgang mit römischen Pfeifen.Musste ins Theater oder Kabel gehen, um diese Szene zu sehen.Über diese Verbindung ist im Allgemeinen so wenig bekannt.Das, als Leute darüber befragt wurden.95 % würden ein komplettes Verbot des Zeugs unterstützen.Seitdem habe ich geringe Erwartungen an die Öffentlichkeit.Ich könnte Ihnen eine Probe von CH4 geben, die Ihre Meinung darüber ändern würde.Absolut tödlich!100 % aller Menschen, die Dihydrogenmonoxid zu sich genommen haben, werden sterben.Pyrodoxinhydrochlorid überprüfen Sie Ihre Rechtschreibung, es ist scheiße” “Dinatriumguanylat”.Das wäre ein toller Alien-Name, findest du nicht?“Vala Mal Doran, Stargate SG1Wenn Sie einen technischen Artikel über die richtige Nomenklatur schreiben wollen, VERWENDEN SIE FRIGGIN SUBSCRIPTS.Wir Bauern unten in den Kommentaren haben keinen Zugriff darauf, aber als Autoren gibt es für Sie keine Entschuldigung, sie nicht zu verwenden.In einer breiten Einführung ist es in Ordnung, dass Sie nicht in die Säure-Base-Chemie einsteigen möchten, aber die Anerkennung, dass die Definition von Arrhenious nicht die einzige ist, die von Chemikern verwendet wird, würde viel dazu beitragen, zukünftige Verwirrung zu vermeiden.Es gibt auch eine Implikation in Ihrem Schreiben, dass Säuren nur 2 Elemente enthalten und es immer ein Halogen ist.Früher dachte man, Säuren müssten Sauerstoff enthalten – daher der deutsche Name dafür „Sauerstoff“.„sauer“ bedeutet sauer“ und Säure heißt „Säure“.Ist das O in Distickstoffpentoxid wirklich eine Null?Was wäre dabei zu gewinnen?Vielleicht ist ihre 'o'-Taste kaputt, oder es ist ein Zeichen für die Illuminaten, oder vielleicht wurde der Artikel unter Zwang geschrieben?Wille.Wenn du das lesen kannst, können wir dir helfen.Geben Sie uns einfach ein weiteres Zeichen!Immer eine Referenz wert.(vor nur 16 Jahren…) http://megatokyo.com/strip/9 Entspannen Sie sich, wir verstehen J00In jedem anderen Kontext würde ich zustimmen, aber in der Chemie werden Zahlen und Buchstaben zwangsläufig miteinander vermischt. L337 S|>34|< macht komplexe Formeln unentzifferbar.Eine Fehlinterpretation kann eine völlig andere Chemikalie ergeben.Schon das einfache Schreiben der Buchstabenfolge in umgekehrter Reihenfolge kann Ihnen eine andere Chemikalie liefern.-SCN vs. -NCS ist einer, der mir in den Sinn kommt.Es ist leet-Speak für N2O5.Die organischen Verbindungen werden viel komplizierter, wenn man beginnt, Doppel- und Dreifachbindungen einzuführen.Dieselben Präfixe werden verwendet, wenn es eine Doppelbindung gibt: Ethylen, Propylen usw.;und mit einer Dreifachbindung ist es Proylyn (die Zwei-Kohlenstoff-Version ist Acetylen).Viele andere Regeln, wenn Sie dort andere Bits hinzufügen: Ein Sauerstoff in der Mitte ist ein Ester, ein -OH am Ende ist ein Alkohol ... besuchen Sie hier: http://www.chem.uiuc.edu/GenChemReferences/nomenclature_rules .htmlIch habe noch nie von Proylyn gehört, und Google auch nicht, also nehme ich an, dass Sie Propylin gemeint haben, das angesichts des deutlichen Mangels an Elektronen im vorgeschlagenen System keine Verbindung ist.Sie denken an Propylen, das eine Doppelbindung hätte und eine ähnliche Wärmeleistung wie die eingestellte Mischung hat, die als MAPP/Razor-Gas bekannt ist.Acetylen wird in diesem Zusammenhang besser als Ethin diskutiert, um Verwechslungen bei Namenskonventionen und historischen Namen zu vermeiden.Während die Präfixe in einfachen Kohlenwasserstoffen gleich bleiben, tun dies die Suffixe nicht, -ane, -ene (wie in keen), -yne (wie in mine), für Einfach-, Doppel- bzw. Dreifachbindungen.Ich denke, er meint Propin, das das Drei-Kohlenstoff-Homolog von Acetylen wäre (obwohl es sich ziemlich leicht zum Allen umlagern würde, stelle ich mir vor).Ja, es wird verwirrend, wenn Sie triviale/historische Namen vs. systematische Namen einbringen.Wenn Sie jedoch gegenüber den meisten Chemikern „Ethansäure“ oder „Ethin“ erwähnen würden, würden Sie, glaube ich, komische Blicke bekommen.Die trivialen Namen werden meiner Erfahrung nach viel häufiger verwendet als die systematischen, die im Allgemeinen für komplexere Verbindungen oder auf Papier als Teil der veröffentlichten Charakterisierung verwendet werden.Der alte Begriff „Schwefelleber“ wird immer noch verwendet, um eine schlecht definierte Mischung verschiedener Sulfide und Sulfate zu beschreiben.Das Zeug wird in der Metallveredelung verwendet, um eine Konversionsbeschichtung zu erzeugen, die allgemein als Antiquierung auf Kupfer und seinen Legierungen bezeichnet wird.Ich kenne keine andere Industriechemikalie, die noch immer unter ihrem „alchemistischen“ Namen (sozusagen) verkauft wird.Viele Chemikalien sind immer noch unter ihren alchemistischen Namen zu finden.Diese Namen sind bei Menschen, die Edelmetalle raffinieren, sehr verbreitet.Viele andere wurden einfach nie auf etwas anderes umgestellt, weil es keinen Grund dafür gab.Königswasser, Ätznatron, Ätzkali, Schwefelblüten, Bleiglätte, Lauge, Salzsäure, Branntkalk, Salmiak, Grünspan und sehr selten Vitriolöl.Eine Handvoll mehr sind Erze bestimmter Sulfidverbindungen (Zinnober, Stibnit usw.) und es würde keinen Sinn machen, ihre Namen nach der Entdeckung und Klassifizierung zu ändern.Sicher gibt es sie, aber keiner von ihnen wird ausschließlich unter diesen Namen verkauft, noch werden diese Namen zu oft in modernen chemischen Formelsammlungen verwendet – Liver of Sulphur wird fast immer als solcher bezeichnet.Blüten von Schwefel, Lauge, den verschiedenen Pottaschen, Branntkalk und Salzsäure werden sehr viel im Handel verwendet.Sie können jetzt einen ganzen Block Salmiak bei Amazon für die Verwendung mit Lötkolben bekommen.Und Grünspan in einer Vielzahl von Künstlerbedarfsgeschäften.Sicher, Ihr Sigma Aldrich & Acros-Vertriebsmitarbeiter wird Sie vielleicht über seine Brille hinweg ansehen, aber es gibt viele technische Versorgungsunternehmen, die Artikel unter diesen archaischen Namen vermarkten.Vielleicht haben Sie meine Verwendung des Begriffs „exklusiv“ übersehen?Ja, diese Namen werden immer noch allgemein verwendet, aber wie Sie geschrieben haben, verursachen sie hochgezogene Augenbrauen, ebenso wie eine Anfrage nach Hepar sulfuris, von der nur wenige wissen, dass dies der technische Name für Schwefelleber ist.Und das ist der Punkt, den ich versuche hervorzuheben – es ist so ziemlich die einzige Massenchemikalie, die noch immer fast ausschließlich mit ihrem alten Namen bezeichnet wird.Vergessen wir nicht, dass Weinstein der einzige Handelsname ist, den ich für Kaliumhydrogentartrat gesehen habe.Der richtige Name würde niemals auf diese kleinen Gewürzdosen passen.Ich sehe Anion und Kation, aber wo ist die Ration?Natürlich an der Rathode gebildet.Sie werden nur bei Bedarf ausgegeben.Wie ich sehe, haben Sie kürzlich die Kanalisation von Paris besichtigt……RAT-ionIm Gegensatz zu einem Ratteneisen, das normalerweise ein Ersatzeisen 9 ist, oder einem Schürhaken, in einigen Fällen vielleicht ein richtiges Bügeleisen, wenn die Frau das hält, wenn sie es sieht.Da dies ein Artikel über den Chemieunterricht ist, hatte ich das Bedürfnis, auf einen Fehler im Titelbild des Artikels hinzuweisen.dieser CH auf der rechten Seite sollte ein CH2 sein.Ich habe es behoben und auch eine stilistische Änderung hinzugefügt (H2N zeigt deutlicher, dass N an das C auf seiner rechten Seite bindet als NH2): https://i.imgur.com/OzdXL4e.jpgRichtig, also Ameisensäure bedeutet Ameise… bedeutet das, dass Ameisensäure ein gutes Antazida ist?,„Dieser Artikel hat nur an der Oberfläche der chemischen Nomenklatur gekratzt“ SEHR Wahr!Daher HaD, ich schiebe diesen Beitrag in die „Click-Bait“-Mülltonne :-(Bitte seien Sie freundlich und respektvoll, um dazu beizutragen, dass der Kommentarbereich ausgezeichnet wird.(Kommentarrichtlinie)Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren.Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.Durch die Nutzung unserer Website und Dienste stimmen Sie ausdrücklich der Platzierung unserer Leistungs-, Funktions- und Werbe-Cookies zu.Mehr erfahren